Hier sind ein paar schöne Sauropterygia-Knochen aus der mittleren Trias von Süddeutschland. Diese Knochen sind oberflächlich brüchig und von Rissen durchzogen. Daher wurden sie vor der Präparation gesichert und anschließend vorsichtig freigelegt. Ein Fundstück wurde aus drei Teilen wieder zusammengefügt. Neben Druckluftstsicheln kam auch ein Feinstrahlgerät zum Einsatz, um die Oberfläche der Knochen schonend vom Gestein befreien zu können.
Aufgrund der geringen Materialstärke mussten 2 Platten rückseitig verstärkt werden, um ausreichende Stabilität für die weitere Bearbeitung zu gewährleisten.
Fossil: Sauropterygia, Rippen und Extremitätenknochen
Fundort: Baden-Württemberg (Deutschland)
Formation: Trias, unterer Lettenkeuper
Länge der Fossilien: 9-13 cm
Arbeitsaufwand: jeweils 4-5 Stunden
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.